Allgemein
Am 4. Adventssonntag, dem 18.12.2022, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köppern von 16 Uhr an zur Waldweihnacht am Waldhaus des Taunusklubs ein. Die Andacht wird von Pfarrerin Maas-Lehwalder und Team gestaltet. Im Anschluss ist ein Beisammensein bei Tee und Plätzchen geplant. Das Waldhaus ist von der Kapersburgstraße aus über den Bimssteinweg […]
Am Dienstag, den 1. November 2022 um 20:00 Uhr laden die Umweltgruppe Grüner Hahn der evangelischen Kirche Köppern sowie der BUND Friedrichsdorf ins Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Köppern in der Dreieichstraße 20, 61381 Friedrichsdorf zum Thema Energiegenossenschaft als Instrument für praktischen Klimaschutz vor Ort ein. Fachkundige Referenten werden von den […]
Am Sonntag, 02. Oktober 2022, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Köppern das Erntedankfest. Im Vorfeld backen die Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam Brote in der Bäckerei Kraus. Diese werden sonntags für den guten Zweck zum Verkauf angeboten. Traditionell gehen die Spenden an Erntedank an die Aktion „Brot für die Welt“. Im Anschluss […]
Zwischen September und Dezember 2021 war unser Gemeindebüro in den Gemeindesaal ausgelagert, damit die gesamte Büro-“Wohnung“ umgebaut und modernisiert werden konnte. Die Arbeiten der verschiedenen Handwerker sind seit Januar 2022 abgeschlossen, das Büro ist wieder im ersten Stock und nun wird an der teilweisen Neueinrichtung gearbeitet: Einige Büromöbel müssen ersetzt […]
In der Woche vor Ostern, der Karwoche, erinnert der Gründonnerstag an das letzte Essen, das Jesus vor seiner Verhaftung und Hinrichtung mit seinen Jüngern eingenommen hat. Jesus feierte wie alle Juden das jährliche Pessachfest, das der Befreiung des jüdischen Volkes aus der Sklaverei in Ägypten gedenkt. Das Fest beginnen Juden […]
Wegen der Corona-Pandemie war die Gemeindebücherei bis nach den Sommerferien geschlossen und erst ab Anfang September unter Beachtung eines umfangreichenHygienekonzeptsgeöffnet. Insgesamt 96 Entleiherinnen nutzten regelmäßig die Angebote, darunter 65 Kinder. Leider haben wir in diesem Jahr besonders viele Leserinnen verloren,doch konnten trotz der schwierigen Situation auch zwölf Neuanmeldungen verzeichnet werden, […]
Die zu Ende gegangene Wahlperiode war gekennzeichnet von vielen Höhepunkten, aber auch großen Herausforderungen: Es gab ganz besondere Highlights: • Reformationsjubiläum im Jahr 2017 mit sehr interessanten Veranstaltungen • Gemeindeausflug nach Mainz • 750 Jahre Köppern im Jahr 2019 mit Fest-gottesdienst und Veranstaltungen • Schöne Feste, tolle Freizeiten für Konfirmand*innen […]
Endlich ist es soweit und der Jugendtreff kann wieder vor Ort stattfinden. Im letzten halben Jahr musste wegen Corona alles digital passieren. Dank der modernen Technik und dem Know-How der Jugend-lichen konnte der Jugendtreff immer lustig und abwechslungsreich gestaltet werden. Mit gemeinsamen Spielen wurden die meisten Abende verbracht, am beliebtes-ten […]
An der Rückseite der Köpperner Kirche, neben dem Eingang zur Sakristei, sind zwei Grabsteine aus Sandstein an der Wand befestigt, die vor 90 Jahren bei Grabungsarbeiten hinter der Kirche gefunden worden waren. Der „jüngere“ Stein mit Blumen- und Rankenschmuck ringsum ist Johann Kilian Höck gewidmet, der zur Bauzeit der Kirche […]