Der Kirchenvorstand ist für die Gestaltung des kirchengemeindlichen Lebens verantwortlich. Er kommt einmal monatlich zusammen um über alle Belange sowohl spirituell als auch auf der Verwaltungs- und Organisationsebene zu beraten und zu entscheiden.
Folgende Ausschüsse arbeiten dem Kirchenvorstand zu:
- Finanzausschuss
- Bauausschuss
- Gemeinde-Entwicklungsausschuss
- Kindertagesstätten-Ausschuss
- Kinder-und Jugendausschuss
- Personalausschuss
Daneben gibt es feste Zuständigkeiten für Öffentlichkeitsarbeit (PR, Köpperner Kirchenpost Internetportal), besondere Gottesdienste, Besuchsdienst, Ausrichtung von Festen, Kirchenmusik.
Ein Vorstandsmitglied vertritt die Kirchengemeinde als gewählter Synodaler in der Dekanats synode Hochtaunus.
Auch in den „Arbeitskreis christlicher Gemeinden Friedrichsdorf“ (ACGF) und den Trägerausschuss der Friedrichsdorfer ökumenischen Diakoniestation entsendet der Kirchenvorstand Delegierte.