Gemeindebücherei

Evangelische Gemeindebücherei geöffnet – umfangreiches Hygienekonzept

Aufgrund der Verschärfung der Coronalage achtet das Team strikt auf die Einhaltung des umfangreichen Hygienekonzepts – so darf z.B immer nur eine Familie den Raum betreten, Ein-und Ausgang ist getrennt, zurückgegebene Bücher und CDs werden erst am nächsten Ausleihtag wieder ausgegeben, Veranstaltungen finden derzeit nicht statt. Das Hygienekonzept wird immer an die jeweils gültigen Bestimmungen angepasst und hängt in der Bücherei aus. 

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind alle zweimal geimpft und zusätzlich geboostert. 

Susanne Schniedewind

Ev. Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei ist ein Ort der Begegnung und der lebendigen Kommunikation. Für manche findet hier die erste Berührung mit Kirche statt. Für viele Eltern ist es ein großer Vorzug, dass ihre jüngeren Kinder allein die Bücherei aufsuchen können. Von den erwachsenen Lesern wird vor allem die Ausgewogenheit von aktuellem und bewährtem Literaturangebot geschätzt.

Die Gemeindebücherei bietet:

Für Erwachsene: 
Romane (Neuerscheinungen und Bewährtes), Biografien sowie in begrenztem Umfang Sachbücher, besonders zu Kindererziehung

Für Kinder und Jugendliche:
Bilderbücher (sehr große Auswahl, auch viele Pappbilderbücher mit ganz festen Seiten für die allerkleinsten Kinder), Märchenbücher, Tierbücher, Biblische Geschichten, Kinder- und Jugendromane, Bastelbücher, in begrenztem Umfang Sachbücher, Hörbücher (CDs) für Kinder

Die Ausleihe ist kostenlos.

Veranstaltungen:
Über das Jahr verteilt finden Führungen von Schulklassen und Kindergartengruppen durch die Bücherei und Nachmittage für Kinder statt.

Team
Das Team besteht aus zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen: 
Alexandra Bugiel, Luise Feld, Gitta Groth, Susanne Grünert, Marie-Pierre Hermes, Helga Janek, Carmen Schmidt-Bittner, Eva Schneider, Susanne Schniedewind, Gabriele Wolfgram

KONTAKT

buecherei@ev-kirche-koeppern.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag von 15 bis 17.30 Uhr
Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr 
(außer in den Ferien)