Gemeindebücherei 2021 erneut geprägt durch Corona

Wegen der Corona-Pandemie war die Gemeindebücherei bis nach den Sommerferien geschlossen und erst ab Anfang September unter Beachtung eines umfangreichenHygienekonzeptsgeöffnet. Insgesamt 96 Entleiherinnen nutzten regelmäßig die Angebote, darunter 65 Kinder. Leider haben wir in diesem Jahr besonders viele Leserinnen verloren,doch konnten trotz der schwierigen Situation auch zwölf Neuanmeldungen verzeichnet werden, davon zehn Kinder. Dies unterstreicht die Attraktivität der Bücherei,dass die Zahl unserer aktiven Leser*innen wieder ansteigt, wenn sich die Corona-Lage entspannt und die Bücherei wieder ganzjährig geöffnet ist.

Die Zahl der Entleihungen betrug 1.296 Medien. Der Anteil der Kinder- und Jugendliteratur an den Ausleihen betrug 91% und verdeutlicht damit die hohe Bedeutung der Bücherei für die Leseförderung. Die Entleiher*innen freuten sich über insgesamt 53 neue Medien.

An den 29 Ausleihtagen kamen durchschnittlich zwölf Leser*innen und liehen zusammen im Schnitt 43 Bücher und CDs aus. Ganz besonders gefragt waren Bilderbücher, gefolgt von Büchern für Kinder bis 8 Jahre. Erwachsene waren besonders an Neuerwerbungen, Romanen undBiographien interessiert.

Das Büchereiteam bestand auch 2021 aus acht ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Die Ausleihe ist kostenlos. Susanne Schniedewind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert